Verbraucherberatung im Quartier: Evaluationsbericht

Stand:
Um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen und das Potenzial einer aufsuchenden Verbraucherberatung unabhängig zu bewerten, wurde der Pilotansatz nach dem ersten und zweiten Jahr evaluiert. In diesem Bericht werden die Ergebnisse nach dem zweiten Jahr beschrieben.

Um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen und das Potenzial einer aufsuchenden Verbraucherberatung unabhängig zu bewerten, wurde der Pilotansatz in den Jahren 2016 und 2017 wissenschaftlich begleitet und durch die Conpolicy GmbH im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen evaluiert. In diesem Bericht werden die Ergebnisse nach zweijähriger Evaluationsphase beschrieben.

Off
Außenaufnahme des Lagerraum-Anbieters Shurgard

Wegen Mahngebühren: Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Shurgard ab

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Shurgard abgemahnt. Grund sind die Mahnkosten des Storage-Anbieters von bis zu 50 Euro. Der vzbv hält diese für unzulässig. Das Unternehmen hat nun eine Unterlassungserklärung abgegeben. Was das für Sie als Kund:innen bedeutet, lesen Sie hier.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Facebook und Instagram informieren über Änderungen ihrer Richtlinien. Was Sie dort posten, soll als Trainingsmaterial für Metas KI-Generatoren verwendet werden. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen.
Frau mit Gesichtsmaske sprüht sich Hände mit Desinfektionsmittel ein.

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch: Änderungen ab 1. Juli 2024

Ab Pflegegrad 1 haben pflegebedürftige Menschen, die zu Hause leben, einen Anspruch auf einen Zuschuss von 40 Euro monatlich für Pflegehilfsmittel, die zum Verbrauch bestimmt sind. Ab 1. Juli müssen Anbieter von Pflegehilfsmitteln qualifiziert beraten.